Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
zur Startseite -->
Rezensionen (26.06.2025)

Auf mehrfachen Kundenwunsch veröffentlichen wir ab dem 01.07.2025 auf unserer Webseite Besprechungen von Noten, Büchern und CDs. Vor einigen Jahren hatten wir dies auf unserem "Portal der Königin" und unserer Notenkeller-Webseite angeboten, jedoch dies Angebot aus verschiedenstens Gründen eingestellt. Nun startet eine Neuauflage.

Ich freue mich, dass wir einige unserer damaligen Rezensenten wieder für eine Zusammenarbeit gewinnen konnten, allerdings suchen wir noch aktive Rezensenten. Wünschenswert wären Mitarbeiter aus dem Bereich des Musik-Wesens und/oder der Journalistik. Ein sicherer Schreibstil mit guter Rechtsschreibung sind Voraussetzung, ebenso eine Neutralität gegenüber Personen und Musikrichtungen. Interesse? Dann schreiben Sie uns: info@musik-medienhaus.de.

17 Jahre „Schubladen-Werke“ und mehr … (21.01.2025)

Vor 17 Jahren veröffentlichten wir in unserem Verlag „Buch und Note“ die erste Notenausgabe. Das war damals das Notenheft „Paul Gerhardt - 30 dreistimmige Sätze zu den Liedern von Paul Gerhardt aus dem Evangelischen Gesangbuch“ (kdl-0108-01) von Peter Müller. Für uns war das – noch ganz am Anfang unseres Unternehmens – eine spannende und aufregende Erfahrung. Umso glücklicher sind wir darüber, dass inzwischen über 60 Komponisten/Autoren mit über 240 Werken mit uns zusammenarbeiten.

Seit jeher war es unser Anliegen, sogenannte „Schubladen-Werke“ – Werke, die für den eigenen Bedarf von Musikern geschrieben wurden und dann erstmal wieder in der Schublade verschwanden - der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und so in ein breites Musikleben zu integrieren.

Dass die Musikwelt sich verändert, haben wir in dem Lauf der Jahre natürlich auch zu spüren bekommen. Der musikalische Nachwuchs ist gering geworden, das Interesse wechselte von sorgfältig und liebevoll komponierten und gestalteten Ausgaben hin zu digitaler Massen-Ware. Dabei scheint es vielen Musikern gleichgültig zu sein, ob das, was Sie im Internet herunterladen qualitativ hochwertig oder gar legal ist oder nicht.

Um dem Zeitgeist gerecht zu werden, planen auch wir den Schritt in die digitale Welt. Allerdings werden wir den Papierausgaben weiterhin treu bleiben. Und wie genau wir in dem digitalen Wandel die rechtlichen Hürden meistern und dabei auch dem Fachhandel gerecht werden – entgegen dem Denken anderer Verlage, die den Fachhandel einfach aussterben lassen -, das wird im Lauf des Jahres unsere große planerische Herausforderung sein.

Glücklich sind wir, dass wir neue Komponisten für unseren Verlag gewinnen konnten. Klaus Geitner, lange Jahre in München als Kirchenmusikdirektor tätig und als Organist in der Orgelszene wohlbekannt, gibt sein Debüt in unserem Verlag mit einem kleinen geistlichen Konzert. Andreas Cavelius, einst Kirchenmusikdirektor in Krefeld, dessen Sohn David schon Werke in unserem Verlag herausgab, ist in unserem diesjährigen Programm mit einer Doppelfuge für Orgel vertreten. Aber auch „alte Bekannte“ wie Beate Leibe und Christian Kropp werden erneut die Musikwelt mit Werken erfreuen.
Und wenn Sie nun neugierig geworden sind und Lust auf eine Zusammenarbeit mit uns haben, dann schreiben Sie uns eine Mail an info@buch-und-note.de oder rufen Sie uns an.

Wir danken allen Komponisten und Autoren für die Zusammenarbeit und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg. 

Unsere Verlags-Webseite: www.buch-und-note.de

JUBILÄUMS-AKTION "Das Portal der Königin" (01.01.2025)

In unserem Jubiläumsjahr 2025 (... unser "Portal der Königin" ist 20 Jahre alt) starten wir eine Neuauflage unserer Aktion „10% für die Königin“.

Das gesamte Jahr 2025 über werden wir 10% des Netto-Warenwertes jeder Bestellung in unserem Online-Shop für Orgel-Restaurierungen, Orgelbauten, Nachwuchs-Förderung und weitere orgelbezogene Maßnahmen spenden.

... zum Online-Shop --->

Berichte über aus der Aktion getätigte Spenden finden Sie unter www.orgel-information.de